27. November 2014
von Albrecht Theurer
Kommentare deaktiviert für Flying-stones-fehmarn mit neuen Objekten

Flying-stones-fehmarn mit neuen Objekten

  Zur Zeit ist ein Objekt in Arbeit, bei dem ein sehr schön rötlich gestreifter, runder Stein vor einem schwarzen Hintergrundstein „schwebt“. In Kürze wird die Arbeit hier gezeigt, Grüßle, Albrecht

5. November 2014
von Albrecht Theurer
Kommentare deaktiviert für Aus der Werkstatt aktuell

Aus der Werkstatt aktuell

Zur Zeit sind diverse Skulpturen in Arbeit, die mit Metallguß-Verbindungen zum Fliegen verleitet werden. Durch dieses Verfahren eröffnen sich für mich neue neue Möglichkeiten. Erste Versuche sind geglückt und haben bereits gute Ergebnisse geschenkt. Ob Sand-Abformverfahren oder Wachs-Ausschmelzverfahren, je nach … Weiterlesen

16. September 2014
von Albrecht Theurer
Kommentare deaktiviert für Flying-Stones-Skulptur angekommen

Flying-Stones-Skulptur angekommen

Fortsetzung von: Werkstattarbeit neue Skulptur Die Skulptur ist angekommen, bei schönem Wetter und mit netten Menschen konnte ich schauen, wo und wie der richtige Platz sein kann. So ist das nun mal, die Wirkung verändert sich, je nach dem, wie … Weiterlesen

Skulptur in Arbeit

15. September 2014 von Albrecht Theurer | Kommentare deaktiviert für Skulptur in Arbeit

Aus der Werkstatt, eine Skulptur entsteht

Der Skulpturengarten in der KunstKate No.14 hat einen Platz frei,
um diesen zu füllen entsteht nun eine neue Skulptur.
Bereits ins Auge gefasste Fundsteine werden nun konkret ausgesucht,
eine erste Vorstellung vom Ganzen wird bestätigt, verworfen oder
sie bleibt weiter im Unklaren.
So manche Skizze auf Papier hilft dabei, die vorgefundenen Dellen,
Bögen, Furche, Ausbuchtungen oder Texturen genauer zu lesen, um zu
einer stimmmigen Anordnung zu gelangen.

outdoor 5 Werkstatt zwei

Es könnte eine Form-Entwicklungs-Abfolge von unten nach oben werden.
Der braune, flachere Basis-Stein verbindet mit seinem „erdigen“ Ausdruck
die weitere Stapelung mit dem Untergrund.
Schon früh wird klar, dies wird kein leichtes Projekt. Schon die beiden
untersten Steine bringen ihre Masse mit. Es wird sicherlich unter 25kg
bleiben, somit noch tragbar.

Die folgenden Steine könnten sich vom Basis-Stein immer weiter in Form,
Größe und „Gewagtheit“ im Raum entfernen. Eine in sich möglichst perfekte,
amorphe Form, soll den Abschluß bilden und die Aufreihung zu ihm hinführen.

outdoor 5 Werkstatt eins

Diese Bilder zeigen bereits den fertigen Aufbau. Zahlreiche Korrekturen in
der Abfolge, Austausch von Steinen, Bearbeitungen der Verbindungen und Finden
der endgültigen Lage sind davor bereits erfolgt.
Nun geht es bald in den Skulpturengarten in Teschendorf; ich bin schon ge-
spannt, wie die neue Skulptur dort an der frischen Luft wirkt.